
Aus eigener Erfahrung weiss ich, wie sich Traumata anfühlen und wie essenziell es ist, sich den Themen zu stellen und diese zu integrieren.
Es geht nicht darum, etwas «wegzumachen», eine schmerzhafte Wunde kann man nicht einfach zum Verschwinden bringen, aber man kann sich achtsam um ihren Heilungsprozess kümmern. So verschwindet der Schmerz allmählich, wenn auch eine Narbe zurückbleibt.
Leider stehen uns diese Anteile dann auch nicht mehr zur Verfügung, wenn wir diese abspalten, um den Schmerz nicht mehr fühlen zu müssen. Dies kann uns nachhaltig schwächen und daran hindern, in unsere Ganzheit und unsere wahre Kraft zu kommen.
Seelenrückholung kann dabei helfen, von Mangel und Trennung in die Liebe und Verbundenheit zu kommen.
Wenn die Seele heil und vollständig ist, kann jeder Mensch voller Kraft und Freude ein Leben in Fülle und Wohlstand für sich erschaffen und sich auch im Kollektiv konstruktiv einbringen.
Wenn wir Seelen Anteile verlieren, verfügen wir nicht mehr über unsere gesamte Energie und Weisheit. Was sich vor allem sehr negativ auf unser Wohlbefinden auswirkt, ist der daraus resultierende Verlust der inneren Führung. Die Folge davon können chronische Müdigkeit, Antriebslosigkeit, fehlende Lebensfreude, Depressionen, Orientierungslosigkeit, chronische Schmerzen und zahlreiche andere Symptome sein.
Dies ist ebenfalls ein Ausdruck einer zunehmend seelenlosen und oberflächlichen Gesellschaft, welche die innere Leere mit Konsum und Ablenkung zu ersetzen versucht.

Wann macht Seelenrückholung Sinn?
Im gemeinsamen Gespräch finden wir heraus, wo und in welcher Weise sich die wiederkehrenden Herausforderungen und Probleme zeigen. Wie bereits erwähnt, tragen die abgespaltenen Teile dieses Trauma in sich und kapseln es ein.
Du kannst es dir vielleicht so vorstellen wie eine Schachtel, welche den Schmerz in sich verbirgt. Diese Schachtel möchtest du auf keinen Fall öffnen, weil du das überwältigende Gefühl von Schmerz und Scham nicht erträgst. Solange diese Schachtel aber verschlossen bleibt, ist es auch nicht möglich das Potenzial, welches damit verbunden sein kann zu integrieren und als mögliche Ressource in deinem Alltag zu nutzen.
Denn alles, was uns auf unserem Lebensweg passiert, sei es noch so schmerzhaft und traumatisch, trägt auch immer ein grosses Potenzial in sich. In der schamanischen Arbeit können auf der seelisch energetischen Ebene die verlorenen Anteile durch behutsames aufspüren, erkennen und integrieren zur Ursprungsseele zurückgeführt werden.
Bei einer schamanischen Seelenrückholung kann der Verstand eine wohlverdiente Pause einlegen und wir beginnen unserem System in Achtsamkeit den Raum zu geben sich mitzuteilen. So können wir beginnen, uns wieder als Ganzes wahrzunehmen. Eine Seelenrückholung geschieht anhand von Bilderreisen und energetischen Prozessen. Als Schamanin begleite ich dich auf deiner inneren Reise.
Meine Aufgabe besteht darin, die Fackel für dich zu halten, damit du deinen ganz persönlichen Weg zur Ganzwerdung beschreiten kannst.
Dir wird in geschütztem Rahmen, in Respekt und Achtsamkeit der Raum gegeben dich zu öffnen, hinein zu spüren und dein Wesen wirklich wahr zu nehmen.
So wird es möglich, die gebundene Energie zu transformieren und zu integrieren.
Mit der Integration des verlorenen Seelenanteils erhältst du einen essenziellen Teil deiner Lebensenergie zurück. So wird es möglich, mit dem wiedergewonnen inneren Kompass zu navigieren und das Selbstvertrauen in dich und deine Fähigkeiten zurückzugewinnen.
