
Systemische Therapie orientiert sich an den Anliegen und den Wünschen des Klienten.
Im gemeinsamen Gespräch werden Bedingungen und Ressourcen gesucht, um möglichst eigenverantwortlich und selbstorganisiert zu seinen individuellen Lösungen und Zielen zu gelangen. Das bestehende soziale System und dessen Mechanismen wird mit verschiedenen Hilfsmitteln sichtbar und dadurch greifbar gemacht.
Somit dient es zum Erfahren und besseren Verstehen der bestehenden Gegebenheiten und den darin enthaltenen Möglichkeiten und sich daraus ergebenden Perspektiven.
Wann ist systemische Therapie sinnvoll?
– Beziehungsprobleme
– Stress
– Ängsten
– Familiäre Themen
– Beziehungsprobleme
– Standortbestimmung
– Mobbing
– Erziehungsprobleme
– Neuorientierung im Beruf
